Freitag, 25. April 2008

GDL ist der neue HOBBIT-Regisseur

pjgdlGestern Nacht wurde es endlich offiziell: Der mexikanische Filmemacher Guillermo Del Toro wurde als Regissier für die beiden kommenden HOBBIT-Verfilmungen bekannt gegeben. Die offizielle Pressemitteilung (auf dem Produktionsblog und bei MGM), sowie das Fachblatt Variety und das Neuseeländische Nachrichtenmagazin stuff.co.nz geben einige Einzelheiten preis:

Ausführende Produzenten Peter Jackson und Fran Walsh entcheiden sich für Del Toro, "weil er ein sehr fähiger Regisseur ist. Er ist ein grandioser Geschichtenerzähler mit viel Leidenschaft, Energie und Vorstellungsgabe. [...] Wir sind hocherfreut, dass sich DER HOBBIT in solchen vertrauenswürdig Händen befindet."

Del Toro wird denächst nach Neuseeland ziehen, um dort für die nächsten 4 Jahre mit Peter Jackson, Wingnut und WETA zusammen zuarbeiten. Beide Filme werden nacheinander abgedreht - einer erzählt die Geschichte des HOBBIT und der andere behandelt die Zeit zwischen dem HOBBIT und DIE GEFÄHRTEN, dem ersten Teil der RING-Trilogie. Noch ist Del Toro allerdings mit der Post-Production für seinen für Juli anstehenden Film HELLBOY 2 - THE GOLDEN ARMY beschäftigt. Sobald dies abgeschlossen ist, wird er seine Koffer für Neuseeland packen, so Variety.

New Line Cinema wird die Entwicklung und die Produktion der Filme überwachen. Beide Filme werden von New Line und MGM co-produziert und co-finanziert. Den US-nationalen Vertrieb übernimmt Warner Bros., während MGM die Filme international vertreiben wird.

Das Studio gab allerdings keinen Starttermin bekannt. Nach Interviews zu urteilen, werden die Filme erst 2011 und 2012 in die Kinos kommen, anstatt, wie im Dezember bekannt gegeben, ein Jahr früher. Zudem soll es laut Variety noch kein Drehbuch geben. Es wird aber erwartet, das sich Del Toro zusammen mit Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens für das Script verantwortlich zeigen werden.

Donnerstag, 24. April 2008

HOBBIT (noch) nicht bestätigt: Del Toro erwägt andere Projekte

IFMagazine berichtet so eben, dass Guillermo del Toro wahrscheinlich andere Pläne schmiedet, als den HOBBIT zu verfilmen.

Unter diesen Filmen seien u.a. MOUNTAINS OF MADNESS, THE LIST OF SEVEN und SATURN AND THE END OF DAYS. Wie Del Toro via MTV berichtete, wird es in den nächsten Tagen eine offizielle Pressemitteilung geben. Und diese könnte, so der Regisseur und Drehbuchautor, in beide Richtungen ausfallen. Sollte er die Regie am HOBBIT nicht übernehmen, so möchte er gerne THE MOUNTAIN OF MADNESS verfilmen, "aber das Studio finanziert ihr nicht", so Del Toro.

Der Film SATURN AND THE END OF DAYS, der von einem kleinen Jungen handelt, der den Weltuntergang mit eigenen Augen auf dem Rückweg vom Einkaufen (mit-)sieht, würde Del Toro nicht viel Kapital kosten. Einige Fans nehmen ebenfalls an, dass das ominöse Gedicht, das vor einigen Tagen von Del Toro im Hellboy-Forum gepostet wurde, auf diesen Film hinweist.

Das sind bisher aber nur Spekulationen. Wie sich Del Toro entscheiden wird, erfahren wir erst in ein paar Tagen. Bis dahin heißt es, weiter aufmerksam die News verfolgen!

GDT: Ankündigung kommt diese Woche!

MTV erwischte Guillermo del Toro auf der New Yorker Comic-Con (18.-20. April) und befragte ihn zum Stand um den HOBBIT. Damit ist die MTV die zweite Quelle nach comingsoon.net, in der Del Toro bestätigt, dass es diese Woche zu einer öffentlichen Kundgebung kommen müsste.

Dienstag, 22. April 2008

Einen halben Schritt nach Vorne

hobnlcfort

Frodo Franchise liefert einen neuen Lagebericht über den derzeitigen Stand der Verhandlungen zwischen New Line Cinema und dem Tolkien Trust bezüglich der am 11. Februar 2008 eingereichten Klageschrift gegen New Line Cinema.

Fristverlängerung

Bekannt war, dass die Angeklagte Filmgesellschaft New Line Cinema auf die Klage eine Art Rechtfertigung schreiben und diese ebenfalls im Gericht einreichen sollte. In dieser Antwort sollte New Line die Vorwürfe entweder zugeben oder abstreiten. In der Regel muss diese innerhalb von 20 bis 40 Tagen vorliegen. Passiert dies, so geht der Fall vor Gericht. Die Anwälte, die von NLC auf den Fall angesetzt wurden, baten am 9. April um eine Verlängerung dieser Frist. Diese wird in der Regel sehr oft gewährt.

Die Verlängerung dieser Frist hat einen Grund: In dem Anschreiben heißt es, es seien außergerichtliche Einigungen in Gange. Außerdem sei es den Anklägern nun erlaubt, gewisse Dokumente zum Zwecke der Überprüfung der Einnahmen aus den Filmen einzusehen. Zur Zeit wird geklärt, wie dies logistisch von Statten gehen kann. Die Frist wurde somit auf den 14. Mai 2008 verlängert.

Das HOBBIT-Projekt

Das ist zwar noch ein Weilchen hin, aber immerhin sind beide Parteien nun im Gespräch – wie es scheint schon seit dem 7. März 2008. Das zeigt also, dass beide an eine Lösung des Streites glauben. Zudem erteilte der Tolkien Trust noch keine gerichtliche Verfügung gegen New Line Cinema. Die Produktion des HOBBITS ist also nicht gefährdet. Auch wenn es Fortschritte und Hinweise darauf gibt, dass das Projekt bald in die offizielle Phase der Pre-Production tritt, werden New Line Cinema und MGM höchst wahrscheinlich den Ausgang der Verhandlungen abwarten. Sie werden aller Voraussicht nach kein Geld in ein Projekt geben, das nicht vollständig abgesichert ist und wo die Gefahr besteht, dass die Produktionsrechte doch noch an den Tolkien Trust zurück fallen könnten – per gerichtlichen Beschluss.

Die Entscheidung über Del Toro als Regisseur mag sehr bald fallen. Aber ob im selben Moment auch eine Pressemeldung über den Beginn der Vorproduktion herausgegeben wird, bleibt abzuwarten. Frühestens morgen – spätestens bis zum 14. Mai.

Ian McKellen und Del Toro

mckhIan McKellen ist einer der wenigen Hollywood- und Bühnendarsteller, die sich regelmäßig persönlich an ihre Fans wenden. Sir Ian sogar auf dem modernsten Weg: Über einen Q&A-Teil seiner Website.

Am 16. April fand sich folgende Nachricht vor:

Q: Neueste Nachrichten berichten davon, dass Guillermo Des Toro den HOBBIT verfilmen wird. Obwohl für jeden Fan die beste Wahl wohl mit Peter Jackson getroffen wäre, glaube ich, dass Del Toro ein angemessener Nachfolger ist. Ich habe kürzlich ein Essay über seinen Film PANS LABYRINTH geschrieben und frage mich, ob Sie den Film auch gesehen haben? Finden Sie auch, dass seine Filme einen unverkennbaren und sehr aussagekräftigen Stil haben?

A: Ich bin einer der Vielen, der Pans Labyrinth bewundert. Del Toros Vorstellungsgabe wird sehr gut mit der von Tolkien funktionieren. Ich freue mich darauf, sein Drehbuchentwurf für den HOBBIT zu lesen. Wir stehen zur Zeit in Verbindung und hoffen eine gemeinsame Arbeit in Mittelerde in 2010.

Montag, 21. April 2008

Del Toro voller Enthusiasmus über den HOBBIT

Voices from Kripton veröffentlichte heute ein nicht allzu neues Audio-Interview mit Guillermo del Toro, in dem er über seine Interpretationsansätze des HOBBIT spricht. Sein Enthusiasmus deckt sich mit dem auf comingsoon.net veröffentlichten Interview:

"Es ist einfach der Umfang und das Pauken des Stoffs. Und das ist 'ne Menge, die ich noch lernen muss. Ich habe mich in den HOBBIT verliebt, aber ich heirate die komplette Mythologie. Das ist so, als ob man die Familie des Mädchens trifft, die man liebt. Und wenn du sie heiratest, bekommst du alle. Ich habe mich in den HOBBIT verliebt und mache mich gerade mit allem bekannt, was über Tolkien oder von ihm geschrieben wurde, und das ist nicht nur die Trilogie. Die habe ich bereits durch. Damit die beiden HOBBIT-Filme nahtlos an die Film-Trilogie passen, muss ich mir derzeit das größte Making-Of aller Zeiten anschauen. Ich schau mir all die täglichen Aufnahmen von DIE GEFÄHRTEN an und auch viel Material von DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS. Ich werde so viele Aufnahmen schauen, wie überhaupt möglich ist. Und der Kamera entgeht nichts. Ich muss am Ende des zweiten HOBBIT-Films in der Lage sein, kontinuierlich an den HERRN DER RINGE anzuschließen."

Außerdem bestätigt er ein weiteres Mal, dass die offizielle Entscheidung und deren öffentliche Verkündung binnen der nächsten Tage erfolgen wird.

Sonntag, 20. April 2008

GDT: Nur noch 4 Tage

Der zur Zeit heißeste Anwärter auf den Regiestuhl für die angehende HOBBIT-Verfilmung, Guillermo del Toro, äußerte sich in einem neuen Interview erneut zum Fortschritt der Verhandlungen. Fans auf der ganzen Welt warten auf eine definitive Aussage über sein Mitwirken. Und die scheint nun garnicht mehr so weit weg zu sein.

Del Toro verriet dem Fachblatt IGN, die offizielle Verkündung sei in 4 oder 5 Tagen zu erwarten!

Del Toro berichtete, dass es bereits Gespräche über die Musik, Casting und der Visuellen Umsetzung gegeben haben soll. Er sagte weiter, er werde beide Prequels verfimen und sich dem von Peter Jackson entworfenem Franchise unterwerfen werde. Sollte Del Toro die Zusage bekommen, würde er bei beiden Filmen Regie führen. Dafür würde er eine lange Zeit -- etwa fünf Jahre -- mit der Produktion beschäftigt sein.

Mae Govannen!

Endlich hat sich was getan und es ist offiziell mit dem Hobbit. Hier lest ihr die neuesten News über die anstehende Verfilmung!

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6357 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Sep, 23:31

herr-der-ringe-film.de News

www.herr-der-ringe-film.de schließt die Pforten
Am Ende aller Dinge – Heute möchte ich Euch schweren...
cirdan@herr-der-ringe-film.de (Cirdan) - 8. Dez, 09:13
BUCHKRITIK: MIT DEM HOBBIT UNTERWEGS – EIN SKIZZENBUCH
Nach seinem von Fans gefeierten Artbook mit Skizzen...
cirdan@herr-der-ringe-film.de (Cirdan) - 23. Sep, 16:38
Ardapedia - Neues Zuhause gesucht
Aufgrund von Umstrukturierungen suchen wir ein neues...
cirdan@herr-der-ringe-film.de (Cirdan) - 7. Sep, 15:50

Der Hobbit Offizieller Film Blog


Am Anfang
By the Way
Cast
Die erste PM
Filmkonzerne und ihre Probleme
Musik
Rechtsstreit
Rumors
Streiks
Umsetzung
Vor dem Start
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren