Sonntag, 13. April 2008

GDT: Es gibt eine Menge Fortschritte!

Die neueste Meldung zum Stand der Dinge kommt diesmal direkt aus dem Hellboy-Forum, wo Del Toro manchmal selber posted.

Q: Ist der HOBBIT mit GDT also offiziell?

GDT: Puh! Noch nicht. ABER es gibt eine Menge Fortschritte. Und über die letzten Wochen verteilt gab es eine Menge an Gesprächen und Absprachen über die Cast und Crew, sowie über kreative und visuelle Belange. Und wir erlebten einen großen Fortschritt in Bereichen, die ich noch nicht offen legen kann. Ich kann es kaum erwarten, euch diese Neuigkeiten mitzuteilen - aber ich muss geduldig bleiben bis der Papierkram erledigt und meine Mitarbeit damit offiziell ist. [...] Und, wenn ich es hinzufügen darf, wir arbeiten glücklicherweise auf einer gemeinsamen Basis was all die kreativen Aspekte angeht; alle sind gewillt, das Projekt weiter voran zubringen. [...]


TheOneRing.net berichtet weiter, die ersten offiziellen Statements seitens des Studios seien innerhalb der nächsten zwei Wochen zu erwarten.

Montag, 7. April 2008

Hobbit steckt in letzten Verhandlungen

Gandalf1In einem Interview mit der britischen Zeitung The Independent bestätigte nun auch Ian McKellen, der Darsteller des Zauberers Gandalf in Peter Jackson HERR DER RINGE Trilogie, dass sich die Verhandlungen für die Produktion des HOBBIT-Zweiteilers in einer fortgeschrittenen Phase befinden.

Alles, was nun noch erledigt werden müsse, sei die Papierarbeit. "Es ist so gut wie sicher. Wirklich. Ich denke, ich werde in dem Film dabei sein", so Ian McKellen. Außerdem verriet er, dass die Filme nun für 2011 und 2012 angesetzt sein. In der Pressemitteilung vom Dezember 2007 hieß es, die Filme seien für jeweils einJahr früher vorgesehen gewesen. "Der erste Film ist DER HOBBIT und der zweite eine (Vor-) Geschichte, die zum HERR DER RINGE überleiten wird, um die Geschichten zusammen zubringen."

Der Schauspieler, der nächsten Monat 69 jahre alt wird, sagte: "Peter Jackson und Fran Walsh können sich einen HOBBIT ohne ihren originalen Gandalf garnicht vorstellen. Diese Überzeugung wurde bisher noch nicht von Regisseur Guillermo del Toro bestätigt."

UPDATE: Indes berichtet TheOneRing.net, dass die Fans es nicht so eilig haben sollen: Del Toro habe sich bisher zwar offen gegenüber dem HOBBIT gezeigt, aber es gebe noch KEINE offizielle Zusage, auch wenn dies aus anderen Berichten und Interview so erscheinen mag. Es heißt also weiterhin: ABWARTEN!!!

Donnerstag, 3. April 2008

Del Toro: Immernoch in langwierigen Verhandlungen

dthobb

Zum Start des Fantasy-Streifens Hellboy II: The Golden Army hat das amerikanische Fachblatt Entertainment Weekly hat Regisseur und Drehbuchautor Guillermo Del Toro zum Stand um den Hobbit interviewt.

Laut Del Toro gab es eine Menge Gespräche über die Cast und Crew, die an der Verfilmung des HOBBIT arbeiten sollen, über die Richtung, die der Film einschlagen soll, und ebenso über den Zeitpunkt, an dem Del Toro einsteigen soll - wenn es denn tut. Aber noch ist nichts in Stein gemeißelt: Es gibt noch keine Verträge oder irgendwelche schriftlichen Abkommen.

Die Übernahme New Line Cinemas durch Warner Bros. habe den Fortschritt der Verfilmung höchstens einige wenige Wochen aufgehalten, so Del Toro. Dieser Film sei ein gewaltiges Unterfangen, an dem es heißt, knapp eine halbe Dekande lang Zeit zu arbeiten. Daher sei eine Menge zu klären, bevor der Startschuss fallen kann. "Was die Kreativität angeht, so befinden wir uns alle auf einer Schiene", so Del Toro. "Daher sind wir bereit, uns dem Projekt zu verpflichten und vorran zukommen."

"Es geht voran. Wirklich, das tut es. Es wir ein Tango: Einige Schritte vorwärts, einige zurück. Aber letztlich scheint es, wir kommen vorran." Del Toro hofft, dass die Verhandlungen noch bis zum Sommer abgeschlossen sein werden. Dann würde auch der Fahrplan für die Produktion veröffentlich werden.

Del Toro wird augenscheinlich nur für die Regie zuständig sein, nicht aber für das Script. "Das ist schon alles geklärt. Ich werde mit einbezogen sein; es wird aber das ursprüngliche Team bleiben. Darüber gibt es keine Diskussion. Es geht eher um die Planung und die Termine, um nichts anderes." Del Toro wollte nicht bestätigen, ob es sich bei dem ursprünglichen Team um Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens handelt, gab aber bekannt, dass er sich freut, mit diesem Team zusammen zu arbeiten.

UPDATE:
Wortwörtliche Übersetzung des Interviews

Mittwoch, 2. April 2008

Die Arbeit hat begonnen: Howard Shore Update

Auf seinem Blog veröffentlichte Doug Adams, der Autor der Annotated Scores, einen kurzen Ausschnitt aus der Einführung zu dem Live-Spektakel in Luzern. Dort heißt es ganz offiziell, dass die Arbeit am Hobbit für Howard Shore begonnen hat und dass alle Beteiligten bereit sind, wieder nach Mittelerde zurück zukehren. Wie bereits erwähnt, beschäftigt sich Shore schon seit DIE ZWEI TÜRME mit dem Hobbit. Alles was nun fehlt, ist eine offizielle Pressemeldung des Filmstudios und die Bekanntgabe des Regisseurs.








Montag, 31. März 2008

Westviertel-Kurier

Howard Shore bestätigt seine Beteiligung am Hobbit

hsdtFür viele war es fast schon undenkbar, Howard Shores Kompositionen nicht in der kommenden Hobbit-Verfilmung zu hören. Somit fällt nun allen audiophilen Filmfans ein Stein vom Herzen: Wie AICN.com berichtet, scheint Shores mitwirken am Hobbit gesichtert. Das "Ja"-Wort kommt aus Luzern. Howard Shore war auch bei den beiden Zusatzkonzerten der Live-Performance von DIE GEFÄHRTEN vergangenes Wochenende anwesend. Während der Stückeinführung verriet er, dass er involviert ist und schon seit DIE ZWEI TÜRME Ideen rund um die Materie "Hobbit" sammelt. Damit gehen seine Aussagen mit seiner Ankündigung im Februar konform.



Del Toro mehrfach indirekt bestätigt

dtregNach dem wochenlangen Hin und Her um die Rolle des Regisseurs scheint Guillermo del Toro nun offiziell an Bord der Hobbit-Crew zu sein. Ian McKellen verriet auf seiner Website, dass er die Rolle des Gandalf von Regisseur Del Toro noch nicht angeboten bekommen habe, er dessen aber sehr optimistisch ist. Außerdem sagte Howard Shore in Luzern, dass sein Engagement mit dem HOBBIT auch seine erste Zusammenarbeit mit Guillermo del Toro bedeutet. Es scheint sich also was zu tun.

Inwiefern die Angelegenheiten um die noch ausstehende Klage des Tolkien Estates stehen, bleibt zum Zeitpunkt noch unklar.

Mae Govannen!

Endlich hat sich was getan und es ist offiziell mit dem Hobbit. Hier lest ihr die neuesten News über die anstehende Verfilmung!

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6357 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Sep, 23:31

herr-der-ringe-film.de News

www.herr-der-ringe-film.de schließt die Pforten
Am Ende aller Dinge – Heute möchte ich Euch schweren...
cirdan@herr-der-ringe-film.de (Cirdan) - 8. Dez, 09:13
BUCHKRITIK: MIT DEM HOBBIT UNTERWEGS – EIN SKIZZENBUCH
Nach seinem von Fans gefeierten Artbook mit Skizzen...
cirdan@herr-der-ringe-film.de (Cirdan) - 23. Sep, 16:38
Ardapedia - Neues Zuhause gesucht
Aufgrund von Umstrukturierungen suchen wir ein neues...
cirdan@herr-der-ringe-film.de (Cirdan) - 7. Sep, 15:50

Der Hobbit Offizieller Film Blog


Am Anfang
By the Way
Cast
Die erste PM
Filmkonzerne und ihre Probleme
Musik
Rechtsstreit
Rumors
Streiks
Umsetzung
Vor dem Start
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren